Praxis für Naturheilkunde, Psychotherapie  n.d. Heilpraktikergesetz und Energiearbeit

Stark aus der Mitte - Der Darm

Grundlagen
Unser Darm eine Fläche von rund 500 Quadratmetern und ist unsere größte Kontaktfläche zur Umwelt. Besiedelt wird diese Fläche von bis zu 100 Billionen Bakterien die mit uns in friedlicher Symiose leben. Wir versorgen diese Bakterien durch Nahrungsaufnahme mit den benötigten Nährstoffen und sie helfen uns im Gegenzug bei Aufspaltung und Aufnahme der enthaltenden Nährstoffe.

Dieses Ökosystem befindet sich in einem empfindlichen Gleichgewicht und ist täglichen Einflüssen ausgesetzt. Ernährungsweise, Medikamente, Stresslevel, Schleimhautbeschaffenheit und die Arbeit der Darmanhangsdrüsen Leber und Bauchspeicheldrüse wirken direkt auf das Darmmillieu. Kommt dieses komplexe Ökosystem aus seinem Gleichgewicht, kann eine Darmsanierung sinnvoll sein.

Auch wenn die Darmflora in den letzten Jahren in den Fokus der Forschung gerückt ist gibt es noch keine einheitliche wissenschaftliche und schuldmedizinische Anerkennung und Lehrmeinung zu den Möglichkeiten und Grenzen der Darmsanierung und Symbioselenkung.

Anwendung & Ablauf
Ich setze Darmsanierung und Symbioselenkung in meiner Praxis erfahrungsgemäß bei Symptomen des Verdauungstrakts, Infektanfälligkeiten, Allergien und Energiemangel ein.

Bei der Diagnosestellung und Behandlungsplanung liegt das Hauptaugenmerk neben der ausführlichen Anamnsese auf der Stuhluntersuchung. Neben der Flora an sich, gibt diese Aufschluss über Immunaktivitäten im Darm, Schleimhautbeschaffenheit und die Leistungsfähigkeit der Anhangsdrüsen Leber und Pankreas.

Ich berate Sie gerne zu diesem Thema.

E-Mail
Anruf